Geschwisterkindererlebnistage gehen als gutes Beispiel voran

Mit einem Kind oder Elternteil mit einer Behinderung oder einer chronischen Erkrankung übernehmen „gesunde" Kinder in der Familie oft sehr früh Verantwortung. Häufig stellen sie ihre eigenen Bedürfnisse zurück, zeigen Verständnis und nehmen Rücksicht. Auch mal im Mittelpunkt stehen und neue Kraft für den Alltag tanken können die Kinder bei den Erlebnistagen für Geschwister.

Regina Sproll von den Regens Wagner Offenen Hilfen organisiert in diesem Jahr wieder die Geschwisterkinder-Erlebnistage. In der Jugendbildungsstätte der JDVA in Bad Hindelang verbringen die Kinder vier Tage in der Natur, in aktiven und ruhigen Phasen. Finanziell gefördert wird das Angebot durch die Aktion Mensch.

„Wir gehen auf die Wünsche der Kinder ein und möchten jedes Kind in seiner Situation wahrnehmen und fördern," sagt Regina Sproll. So gehören zum Beispiel Kennenlernspiele, Orientierungstouren mit GPS, Klettern und Abseilen, Bergwanderungen, Naturerfahrungsspiele und Wassererlebnisse zu den Angeboten der Erlebnistage. „Natur erfahren, eigene Grenzen testen und dadurch die eigene Persönlichkeit stärken sind Ziele unserer Erlebniswoche." Durch die gemeinsamen Erfahrungen und den Austausch untereinander nehmen die Kinder neue Energie mit in den Alltag.

„Die Kinder lernen von klein auf Empathie, Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme und sind daher wichtig für unsere Gesellschaft. Mit unserem Angebot möchten wir diese Kinder stärken und gleichzeitig ihre Familien entlasten," betont Regina Sproll.

Das Angebot wurde nun in die neue Ausgabe des Handbuches "Familien unterstützen" der Bundesvereinigung Lebenshilfe als positives Praxisbeispiel mit aufgenommen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter https://www.lebenshilfe.de/de/themen-recht/familienprojekte/projekte/regens-wagner-memmingen.php?listLink=1 

Auch in diesem Jahr werden die Geschwisterkinder-Erlebnistage wieder angeboten. Termine und Informationen erhalten Sie in unserem Freizeit- und Bildungsheft unter https://regens-wagner-lautrach.de/download/amavd7ntslgvejoonvjqlte3s37/rwl_obaMM-heft2018_end.pdf