Berufsbildungsbereich (BBB)

Wer neu in eine Werkstatt kommt, beginnt nach einem Eingangsverfahren mit dem Berufsbildungsbereich (BBB). Dieser dauert zwei Jahre. Ziel des BBB ist es, eigene Interessen und Fähigkeiten zu erkennen. Dazu werden auch Praktika in der Werkstatt durchgeführt.
Ist nach dem Ende des Berufsbildungsbereichs eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht möglich, wird der Beschäftigte in einen der Arbeitsbereiche übernommen.
Eigene Interessen und Fähigkeiten werden dabei berücksichtigt.

Unsere Werkstätten sind vom TÜV Süd AZAV-zertifiziert! Das bedeutet, dass wir Menschen mit Behinderung gute Arbeitsplätze garantieren können. 
Hier finden Sie weitere Informationen

 

Kontakt

Thomas Wald
Telefon: 08394 189-385
E-Mail: lc-wfbm-bbb01@regens-wagner.de

Nicole Pröbstl
Telefon: 08394 189-385
E-Mail: lc-wfbm-bbb01@regens-wagner.de