Wohnen für Menschen mit psychischer Behinderung

Wir begleiten erwachsene Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Gemeinsam suchen und finden wir ein individuelles und persönliches Angebot zum Wohnen - allein oder in Gemeinschaft, in der Stadt oder auf dem Land. 

Wer bei Regens Wagner wohnt, lebt so selbstständig wie möglich.

Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit. Dabei erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner einen festen Ansprechpartner.

Das ist uns bei unseren Wohnangeboten wichtig: 

  • Selbstbestimmung und Selbstständigkeit
  • Sicherheit und Geborgenheit
  • Persönliche Assistenz
  • Privatsphäre
  • Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
  • Kontakt zu Freunden und Angehörigen
  • Persönliche Gestaltung des Wohnraums
  • Freundliche Atmosphäre der Wohnräume

Diese Wohnformen bieten wir an:

  • Gemeinschaftliches Wohnen und Betreute Wohngruppen in Lautrach

    Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in einem eigenen Zimmer. Sie nutzen verschiedene Räume gemeinsam. Dazu gehören die Küche und das Wohn- und Esszimmer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen intensiv im Alltag und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei Tag und bei Nacht. Die Assistenz orientiert sich am Bedarf des Einzelnen.
  • Betreute Wohngruppe in Legau

    Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in einem Einzelzimmer mit Nasszelle. Je nach Assistenzbedarf gibt es verschiedene Wohnmöglichkeiten. In einer Wohngemeinschaft für sechs Personen werden das Wohn- und Esszimmer sowie die Küche gemeinsam genutzt. In den Appartements für eine oder zwei Personen gibt es eine Kochnische. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen im Alltag und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei Tag und bei Nacht. Die Assistenz orientiert sich am Bedarf des Einzelnen.

  • Betreute Wohngruppe in Memmingen

    Menschen mit höherer Selbstständigkeit leben im Haus Theresia in Memmingen zusammen. Sie wohnen in einem eigenen Zimmer und nutzen verschiedene Räume gemeinsam. Dazu gehören die Küche und das Wohn- und Esszimmer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen im Alltag und bereiten nach Möglichkeit auch auf ambulante Wohnformen vor.
  • Betreute Wohngruppen in Mindelheim

    Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in einem eigenen Zimmer ganz inklusiv mitten in der Stadt. Sie nutzen verschiedene Räume gemeinsam. Dazu gehören die Küche und das Wohn- und Esszimmer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen im Alltag und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei Tag und bei Nacht. Die Assistenz orientiert sich an den Zielen und am Bedarf des Einzelnen und bereitet nach Möglichkeit auf ambulante Wohnformen vor. Menschen, die keiner Arbeit oder Beschäftigung nachgehen können, begleiten wir in unserer Tagesstätte.
  • Ambulant Begleitetes Wohnen

    Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer eigenen Wohnung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen zu Besuch und unterstützen im Alltag.

  • Verhinderungspflege

Begleitende Dienste

Regens Wagner legt Wert auf eine umfassende und ganzheitliche Begleitung, auch in Krisenzeiten. Deswegen stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern auch psychologische und therapeutische Angebote von Fachkräften zur Verfügung.

Aufnahmeanfragen

Lea Holz

Lea Holz
Telefon: 08394 189-368
Fax: 08394 189-250
E-Mail: lea.holz@regens-wagner.de

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 12:30 Uhr
Freitag
11:00 bis 14:00 Uhr

Wohnbereichsleitungen

Cornelia Preiß

Cornelia Preiß
Telefon: 08394 189-207
E-Mail: cornelia.preiss@regens-wagner.de

Elena Mayr

Elena Mayr
Telefon: 08394 189-211
E-Mail: elena.mayr@regens-wagner.de

Robert Lidl

Robert Lidl
Telefon: 08261 7636931
E-Mail: robert.lidl@regens-wagner.de

Leichte Sprache